Wie sieht nun konkret ein mobiLLab-Einsatz an einem Oberstufenzentrum aus?
Nach der Vorbereitung des OZ durch die Lehrperson(en) anhand einer genauen Checkliste trifft das mobiLLab-Fahrzeug samt Team, bestehend aus 3 PHSG-Studierenden als Tutoren, einem naturwissenschaftlichen Assistenten und einem PHSG-Dozenten zum Besuch ein.
Die 12 Experimentiereinheiten werden ausgepackt und im Schulzimmer bzw. Schullabor sofort einsatzbereit aufgestellt.
Die bereits zuvor instruierten und mit eigenem Probematerial angerückten Schülerinnen und Schüler arbeiten sich mit den obligatorischen Grundlagenexperimenten in das Prinzip der Versuche ein. Nachher gehen sie unter Betreuung der Tutoren eigenen Fragen und Problemstellungen zum Themen nach.
Nach erfolgtem mobiLLab-Besuch können die Ergebnisse und Erkenntnisse im Klassenunterricht aufgearbeitet und vertieft werden.